OnWatchers ist ein umfassendes Website-Monitoring-System, das Ihnen hilft, die Verfügbarkeit, Sicherheit und Performance Ihrer Websites kontinuierlich zu überwachen. Das System arbeitet vollautomatisch im Hintergrund und informiert Sie sofort, wenn Probleme auftreten.
OnWatchers bietet drei zentrale Überwachungsfunktionen:
Das System basiert auf vier Hauptkomponenten:
Watchers sind das Herzstück von OnWatchers. Jeder Watcher überwacht einen bestimmten Aspekt Ihrer Website und führt automatisch regelmäßige Prüfungen durch.
Der Uptime-Watcher überwacht die Erreichbarkeit Ihrer Website und stellt sicher, dass Ihre Besucher jederzeit Zugriff haben.
Alle 5 Minuten – So erfahren Sie schnellstmöglich, wenn Ihre Website ausfällt.
| Einstellung | Beschreibung | Erforderlich |
|---|---|---|
| URL | Die vollständige URL Ihrer Website (z.B. https://www.ihre-website.de) | ✓ Ja |
| Schlüsselwort | Ein Text, der auf der Seite vorhanden sein muss (z.B. "Willkommen"). Nützlich, um sicherzustellen, dass nicht nur der Server antwortet, sondern auch der richtige Inhalt ausgeliefert wird. | ○ Optional |
Szenario 1: Einfache Verfügbarkeitsprüfung
https://www.mein-shop.deSzenario 2: Inhaltsprüfung
https://www.mein-shop.deWarenkorbWenn die Website nicht erreichbar ist, ein falscher Status-Code zurückgegeben wird oder das Schlüsselwort nicht gefunden wird, führt das System automatisch 3 Wiederholungsversuche im Abstand von 3 Sekunden durch. Nur wenn alle Versuche fehlschlagen, wird eine Benachrichtigung ausgelöst.
Der Certificate-Watcher überwacht die SSL/TLS-Zertifikate Ihrer Domains und warnt Sie rechtzeitig vor Ablauf oder Problemen.
Einmal täglich – SSL-Zertifikate ändern sich nicht häufig, eine tägliche Prüfung ist ausreichend.
| Einstellung | Beschreibung | Erforderlich |
|---|---|---|
| URL/Domain | Die Domain Ihrer Website (z.B. www.ihre-website.de oder ihre-website.de) | ✓ Ja |
Das System warnt Sie 7 Tage vor Ablauf des Zertifikats, damit Sie genügend Zeit haben, es zu erneuern.
Der Lighthouse-Watcher nutzt die Google Lighthouse-Technologie, um die Performance, Barrierefreiheit, Best Practices und SEO Ihrer Website zu analysieren.
Der Lighthouse-Watcher führt eine umfassende Analyse Ihrer Website durch und bewertet verschiedene Aspekte:
Einmal täglich – Performance-Analysen sind rechenintensiv, eine tägliche Analyse ist optimal.
| Einstellung | Beschreibung | Erforderlich |
|---|---|---|
| URL | Die vollständige URL der zu analysierenden Seite | ✓ Ja |
Zusätzlich zu den Scores und Metriken speichert das System den vollständigen HTML-Report von Lighthouse. So können Sie im Detail sehen, welche Optimierungen empfohlen werden.
Eine Benachrichtigung wird ausgelöst, wenn einer oder mehrere der folgenden Schwellenwerte unterschritten werden:
Notifiers sind Ihre Benachrichtigungskanäle. Sie legen fest, wie und wo Sie informiert werden möchten, wenn ein Problem erkannt wird.
Benachrichtigungen werden nur bei Status-Änderungen verschickt, nicht bei jeder einzelnen Prüfung. Dies verhindert Benachrichtigungs-Spam und stellt sicher, dass Sie nur wirklich relevante Informationen erhalten.
Die klassische und universelle Benachrichtigungsmethode.
Für zeitkritische Alarme, die Sie auch unterwegs erreichen sollen.
Je nach Watcher-Typ können folgende Ereignisse auftreten:
| Ereignis | Beschreibung | Kritikalität |
|---|---|---|
| URL Down | Website ist nicht erreichbar oder liefert einen Fehler-Status | 🔴 Kritisch |
| URL Up | Website ist wieder erreichbar (nach einem Down) | 🟢 Informativ |
| Ereignis | Beschreibung | Kritikalität |
|---|---|---|
| Certificate Invalid | SSL-Zertifikat ist ungültig oder passt nicht zur Domain | 🔴 Kritisch |
| Certificate Expired | SSL-Zertifikat ist abgelaufen | 🔴 Kritisch |
| Certificate Will Expire | SSL-Zertifikat läuft in 7 Tagen oder weniger ab | 🟡 Warnung |
| Ereignis | Beschreibung | Kritikalität |
|---|---|---|
| Lighthouse Issues Detected | Ein oder mehrere Scores sind unter den Schwellenwerten | 🟡 Warnung |
Die Verknüpfung zwischen Watchers und Notifiers ist flexibel und many-to-many:
Szenario 1: Kritische Produktions-Website
https://shop.beispiel.deadmin@beispiel.de+49 xxx xxx xxxSzenario 2: Mehrere Websites, ein Admin
https://website1.dehttps://website2.dehttps://website3.deadmin@beispiel.deSzenario 3: Team-Benachrichtigungen
https://firma.deentwicklung@firma.desupport@firma.degeschaeftsfuehrung@firma.deBei vielen Watchers wird die Organisation wichtig. OnWatchers bietet zwei Methoden zur Strukturierung: Gruppen und Tags.
Gruppen helfen Ihnen, Ihre Watchers logisch zu organisieren und einen besseren Überblick zu behalten.
📁 Produktions-Websites
├── Watcher: shop.beispiel.de (Uptime)
├── Watcher: shop.beispiel.de (Certificate)
└── Watcher: shop.beispiel.de (Lighthouse)
📁 Test-Umgebungen
├── Watcher: staging.beispiel.de (Uptime)
└── Watcher: dev.beispiel.de (Uptime)
📁 Kunde: Müller GmbH
├── Watcher: mueller-gmbh.de (Uptime)
└── Watcher: shop.mueller-gmbh.de (Uptime)
📁 Kunde: Schmidt AG
├── Watcher: schmidt-ag.de (Uptime)
└── Watcher: schmidt-ag.de (Certificate)
📁 E-Commerce Projekt
├── Watcher: Frontend (Uptime)
├── Watcher: Backend API (Uptime)
└── Watcher: Admin Panel (Uptime)
📁 Corporate Website
├── Watcher: Hauptseite (Uptime)
├── Watcher: Hauptseite (Lighthouse)
└── Watcher: SSL-Zertifikat (Certificate)
Tags bieten eine flexible, nicht-hierarchische Kategorisierung Ihrer Watchers.
kritisch – Geschäftskritische Websiteswichtig – Wichtige, aber nicht kritische Websitestest – Test- und Entwicklungsumgebungenwordpress – WordPress-basierte Websiteslaravel – Laravel-Anwendungenreact – React-Frontend-Anwendungenapi – API-Endpunktee-commerce – Online-Shopsblog – Blog-Websiteslandingpage – Marketing-Landingpagessaas – SaaS-Anwendungenteam-frontend – Verantwortung: Frontend-Teamteam-backend – Verantwortung: Backend-Teamextern – Extern gehostete ServicesEin Watcher kann mehrere Tags kombinieren:
Watcher: https://shop.beispiel.de
Gruppe: Produktion
Tags: kritisch, e-commerce, laravel, team-backend
→ Ergebnis: Produktions-Shop, kritisch, Laravel-basiert,
Backend-Team ist verantwortlich
| Kriterium | Gruppen | Tags |
|---|---|---|
| Struktur | Hierarchisch, eindeutig | Flexibel, mehrfach |
| Verwendung | Hauptkategorisierung | Zusätzliche Merkmale |
| Anzahl pro Watcher | 1 Gruppe | Mehrere Tags |
| Beispiel | "Kunde XY", "Produktion" | "kritisch", "wordpress", "api" |
Empfehlung: Nutzen Sie Gruppen für die Hauptstruktur (Kunde, Projekt, Umgebung) und Tags für zusätzliche Eigenschaften (Technologie, Kritikalität, Verantwortlichkeit).
OnWatchers arbeitet vollautomatisch im Hintergrund. Hier erfahren Sie, wie das System technisch funktioniert.
Das System führt automatisch und regelmäßig Prüfungen durch:
| Watcher-Typ | Intervall | Grund |
|---|---|---|
| Uptime | Alle 5 Minuten | Schnelle Erkennung von Ausfällen |
| Certificate | Einmal täglich | Zertifikate ändern sich selten |
| Lighthouse | Einmal täglich | Performance-Analysen sind rechenintensiv |
OnWatchers nutzt eine intelligente Benachrichtigungslogik, um Sie nur bei relevanten Änderungen zu informieren.
Das System vergleicht immer das aktuelle Prüfergebnis mit dem vorherigen Prüfergebnis:
Prüfung 1: Website online ✓
Prüfung 2: Website online ✓ → Keine Benachrichtigung
Prüfung 3: Website offline ✗ → ⚠️ Benachrichtigung "URL Down"
Prüfung 4: Website offline ✗ → Keine Benachrichtigung
Prüfung 5: Website online ✓ → ✅ Benachrichtigung "URL Up"
Ohne intelligente Logik würden Sie bei einem 2-stündigen Ausfall:
Mit intelligenter Logik erhalten Sie:
Beim Uptime-Watcher wird ein zusätzlicher Mechanismus eingesetzt, um Fehlalarme zu vermeiden:
Vorteil: Kurze Netzwerk-Störungen oder Server-Neustarts führen nicht sofort zu Alarmen.
OnWatchers nutzt moderne Technologien für optimale Performance und Zuverlässigkeit.
Hier finden Sie alle technischen Details zu den Schwellenwerten und Konfigurationen der einzelnen Checker.
| Parameter | Wert | Bedeutung |
|---|---|---|
| Connect Timeout | 20 Sekunden | Maximale Zeit für Verbindungsaufbau |
| Read Timeout | 20 Sekunden | Maximale Zeit für Datenempfang |
| Gesamt-Timeout | 60 Sekunden | Maximale Gesamtdauer der Anfrage |
| Parameter | Wert | Bedeutung |
|---|---|---|
| Anzahl Versuche | 3 | Bei Fehler wird 3-mal wiederholt |
| Wartezeit | 3 Sekunden | Pause zwischen den Versuchen |
| Gesamtdauer | ~9 Sekunden | Maximale Zeit bis zur finalen Entscheidung |
Interpretation:
| Kriterium | Prüfung |
|---|---|
| Gültigkeit | Ist das Zertifikat für die Domain gültig? |
| Ablauf | Ist das Zertifikat noch gültig oder abgelaufen? |
| Gültigkeitszeitraum | Von wann bis wann ist das Zertifikat gültig? |
| Domain-Match | Passt das Zertifikat zur angeforderten Domain? |
| Alternative Domains | Welche weiteren Domains deckt das Zertifikat ab? |
| Aussteller | Wer hat das Zertifikat ausgestellt? (CA) |
| Organisation | Auf welche Organisation läuft das Zertifikat? |
| Zeitraum | Aktion | Benachrichtigung |
|---|---|---|
| > 7 Tage bis Ablauf | Keine | – |
| ≤ 7 Tage bis Ablauf | ⚠️ Warnung | Certificate Will Expire |
| Abgelaufen | 🔴 Kritisch | Certificate Expired |
| Ungültig | 🔴 Kritisch | Certificate Invalid |
Benachrichtigungen werden ausgelöst, wenn Scores unter folgende Werte fallen:
| Metrik | Schwellenwert | Bewertung |
|---|---|---|
| Performance | < 50 | Kritisch |
| Accessibility | < 50 | Kritisch |
| Best Practices | < 50 | Kritisch |
| SEO | < 50 | Kritisch |
Score-Skala: 0-100 (100 = perfekt)
| Metrik | Schwellenwert | Beschreibung |
|---|---|---|
| First Contentful Paint (FCP) | > 2000 ms | Zeit bis zum ersten sichtbaren Inhalt |
| Largest Contentful Paint (LCP) | > 2500 ms | Zeit bis zum größten Content-Element |
| Speed Index | > 2500 ms | Wie schnell wird Inhalt sichtbar? |
| Total Blocking Time (TBT) | > 400 ms | Blockierzeit für Interaktionen |
| Time to Interactive (TTI) | > 5000 ms | Zeit bis zur vollen Interaktivität |
| Cumulative Layout Shift (CLS) | > 0.25 | Visuelles Layout-Verschieben |
| Parameter | Einstellung |
|---|---|
| Form Factor | Mobile (Smartphone) |
| Browser | Chrome Headless |
| Netzwerk | Simulierte mobile Verbindung |
| Chrome Flags | --headless, --no-sandbox |
| Timeout | 300 Sekunden (5 Minuten) |
OnWatchers verwendet die aktuelle Version der Lighthouse-API für akkurate und aktuelle Messungen.
OnWatchers bietet Ihnen ein umfassendes, vollautomatisches Website-Monitoring mit:
OnWatchers arbeitet für Sie – rund um die Uhr, vollautomatisch und zuverlässig.
Version 1.0.0 | Stand: Oktober 2025